Luhmann: Einführungsveranstaltung zur sozialen Systemtheorie
Die von Niklas Luhmann formulierte Theorie sozialer Systeme, die 1984 im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde, beeinflusst noch heute den soziologischen Diskurs und wirkt - zumindest als Referenz, der gegenüber Stellung bezogen wird - in die verschiedensten Teilbereiche sozialwissenschaftlicher Theorieentwicklung und Forschung hinein. Luhmann ist zudem als einer der letzten Soziologen zu betrachten, der das Projekt verfolgte, eine die gesamte Gesellschaft erklärende Theorie vorzulegen.
Das Seminar ist als Lektüre-Seminar konzipiert, das ein Grundverständnis der Systematik und Begriffe der Luhmannschen Theorie sozialer Systeme ermöglichen soll.
Veranstaltungsplan
Veranstaltungssnotizen
Interpenetration
Abbildungen (Didaktische Materialien)
Zum Systembegriff der Systemtheorie siehe:
LUHMANN, Niklas (1984): Soziale Systeme. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 15-29.
LUHMANN, Niklas (1986): Ökologische Kommunikation. Opladen: Westdeutscher Verlag, Kap. 1 (insbesondere S. 21 ff.) und Glossar (S. 266-269).
RAPOPORT, Anatol (o.J.): Konflikt in der vom Menschen gemachten Umwelt. Darmstadt: Verlag Darmstädter Blätter, Kap. 2 (S. 29).
Tutorien (Frank Meyhöfer)
Tutorium am 22.10.2014
Tutorium am 29.10.2014
Tutorium am 05.11.2014
Tutorium am 12.11.2014
Tutorium am 19.11.2014
Tutorium am 26.11.2014
Tutorium am 03.12.2014
Tutorium am 10.12.2014
Tutorium am 17.12.2014
Tutorium am 14.01.2015
Tutorium am 21.01.2015
Tutorium am 04.02.2015
Tutorium am 11.02.2015