Soziologie der Gewalt
Das Proseminar widmet sich der Soziologie der Gewalt. Nach einem Überblick über den Forschungsstand und die Herangehensweisen der unterschiedlichen soziologischen Zugangsweisen zum Phänomenbereich der Gewalt werden unterschiedliche Datenmaterialien analysiert und methodologische und methodische Grenzen der Analyse von Gewalt erörtert.
26.04-12.07.19
Freitag von 17.30 bis 19.00 Uhr
Vom 26.04. – 17.05.19 und vom 31.05. – 19.07.19: Raum PEG 1G192
Am 24.05.19: Raum PEG 1G191
Teilnahme- oder Leistungsscheinerwerb
Der Erwerb eines Teilnahmescheines setzt neben einer regelmäßigen Teilnahme am Seminar zusätzlich das Anfertigen eines Ergebnisprotokolls einer Seminarsitzung voraus. Ein Leistungsschein kann entweder durch Übernahme eines Kurzreferates, durch Anfertigung einer Hausarbeit oder durch erfolgreiches Bestehen der zum Semesterende zu schreibenden Klausur erworen werden.
Informationen zum Proseminar
Klausur
Klausur mit Lösungshinweisen